miind begleitet Sie bei der Definition Ihrer digitalen Strategie und der Erstellung aller digitalen Kommunikationstools und -träger.

16Heute muss ein Unternehmen oder Produkt Kontrolle über seine Präsenz und seine Aktionen auf allen digitalen Bild- oder Vertriebskanälen ausüben, um zu wachsen. Diese Kontrolle erfordert ein umfassendes Verständnis der Rolle der einzelnen Kanäle und der Interaktionen zwischen ihnen.

 

In diesem Zusammenhang ist die Aufmerksamkeit, die der Konzeption und der Implementierung eines kohärenten, an die Unternehmensziele angepassten digitalen Ökosystems geschenkt wird, ein Schlüsselelement für den kurz-, mittel- und langfristigen Erfolg. miind bietet eine einfache Methodologie für die kollaborative Begleitung bei allen Etappen der Konzeption, der Kreation und der Umsetzung eines digitalen Ökosystems der Marke.

 

1. Website & e-commerce

– Eine Markt- und Konkurrenzanalyse im Vorfeld, um die Webseiten und ihre Funktionalitäten zu visualisieren

– Die detaillierte Untersuchung der Zielgruppen (Persönlichkeitstypen) und ihrer Erwartungen, insbesondere in Bezug auf Funktionalitäten und Navigation, um die UX (User Experience) zu optimieren.

– Die Definition der Makroarchitektur in Form einer detaillierten Baumstruktur.

– Die Definition der Mikroarchitektur und insbesondere der Wireframes zur Vorbereitung des Designs.

– Das Design der wichtigsten Templates, basierend auf dem visuellen Universum der Marke.

– Entwicklung, Tests und Online-Freigabe, basierend auf einer im Vorfeld validierten Technologie.

– Die Kreation und Integration von Text-, Bild- und Videoinhalten.

– Die technische Wartung und Aktualisierung der Inhalte.

2. Natürliche und kostenpflichtige Suchmaschinenoptimierung

– Die Definition einer SEO-Strategie: Definition von Schlüsselwörtern oder -ausdrücken und entsprechenden lexikalischen Feldern, Redigieren von Metadaten und Implementierung, Follow-up der Umsetzung.

– Die Definition einer kostenpflichtigen Strategie für eine Suchmaschinenoptimierung: Auswahl der Google-Lösungen, Definition von Schlüsselwörtern bzw. -ausdrücken und der entsprechenden lexikalischen Felder, Generierung von Kombinationen, Redaktion von Anzeigen.

– Die Umsetzung der Strategie für eine kostenpflichtige Suchmaschinenoptimierung: Einrichtung eines adWords-Kontos, Durchführung und Follow-up der Kampagnen.

 

3. Soziale Netzwerke und Online-Werbung

– Die Definition der redaktionellen Linie jedes relevanten sozialen Netzwerks entsprechend den definierten Zielen: Rubriken, Frequenz, Stil.

– Community Management: Aufstellung von Zeitplänen, Verwaltung und Überwachung von Publikationen, Moderation, Follow-up und Konkurrenzüberwachung.

– Die Kreative Gestaltung von Push-Werbekampagnen, Auswahl der Zielgruppen nach prioritären Zielen, Umsetzung auf ausgewählten Plattformen und Follow-up der Performance.

– Die kreative Konzeption von programmatischen Kampagnen, Auswahl der Audience auf der Grundlage prioritärer Ziele, Umsetzung und Follow-up der Performance.

miind arbeitete bzw. arbeitet mit folgenden Unternehmen oder Institutionen in Fragen der digitalen Kommunikation zusammen: Africa Express Line, BarnesCompagnie Fruitière, Etat de Genève, EPER/HEKS, Groupe e, Frey Architectes, Ingesco, Integraalm3 GroupeNosmoke, Oedonia, Vertbois, Ville de Genève, VidyMed, Virisens, Visilab.

 

Sie können uns für Ihre Herausforderungen im Bereich digitale Kommunikation kontaktieren.